top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Online-Auftritt. Der Schutz Ihrer persönlichen
Daten ist uns besonders wichtig. Nachstehend möchten wir Sie ausführlich über den Umgang
mit diesen informieren. Dabei werden selbstverständlich alle gesetzlichen Bestimmungen der
europäischen Datenschutzgrundverordnung ab 25.5.2018 (DSGVO), des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) sowie weiterer
datenschutzrechtlicher Vorschriften beachtet.
Datenerhebung- und Verarbeitung
Für die Nutzung unseres Online-Angebotes ist es grundsätzlich nicht erforderlich,
personenbezogene Daten anzugeben. Gespeichert werden lediglich Zugriffsdaten ohne
Personenbezug, wie z.B. der Name Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie
uns besuchen, die Namen der angeforderten Dateien und deren Abrufdatum. Diese Daten
werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben
keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person. Personenbezogene Daten werden dagegen nur
erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies kann etwa im Rahmen einer
Kontaktanfrage oder bei einer telefonischen Beratung erfolgen.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie
bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an
uns über unser Kontaktformular.
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre
Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG
2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte
der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten
Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und
Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Wir werden diese Daten nicht an
Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden
an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Sessions Cookies
werden gelöscht, sobald Sie ihren Browser schließen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über
das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
 

Google Webfonts
Diese Seite verwendet zur Darstellung der Schrift sogenannte Webfonts. Diese werden von
Google bereitgestellt (http://www.google.com/webfonts/). Dazu lädt beim Aufrufen meiner
Seite ihr Browser den benötigte Webfonts in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit
auch ihr Browser meine Texte in der richtigen Schrift anzeigen kann. Wenn ihr Browser diese
Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige
genutzt.
Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1
Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter
http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/
 
Web-Analyse / Verwendung von Google Analytics
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres
Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist,
werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-
Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können
darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser
Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
 
Server-Logging

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur
Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden
berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende
personenbezogene Daten in einer Protokolldatei am Server:
• aufgerufener Inhalt
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp / Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• HTTP Referrer
• IP-Adresse oder Hostname
Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von 30 Tagen gespeichert. Danach werden
die Daten automatisiert gelöscht.
 
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die
Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich
bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
 
Auskunftserteilung
Falls Sie Auskunft, über die bei uns über Sie gespeicherten Daten oder die Löschung oder
Berichtigung Ihrer persönlichen Daten wünschen (E-Mailkontakt), teilen Sie uns dies bitte per
E-Mail (info@verbalingua.com) mit.

VERBALINGUA SL  · 28013 MADRID · CALLE DE BAILÉN 11 | T. +34912512041
Inhaber und inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV: Diego Antonio Burgos
Mestas

bottom of page